
Nach vertraulichen Angaben eines Winterzeitzeugen war der Ostwind der Übeltäter. (Oben: am Ohlbrocksweg, unten: Bahnunterführung Kirch-/Carl Bertelsmann Straße)
Nach vertraulichen Angaben eines Winterzeitzeugen war der Ostwind der Übeltäter. (Oben: am Ohlbrocksweg, unten: Bahnunterführung Kirch-/Carl Bertelsmann Straße)
Die Nord-Süd-Bahnstrecke musste durch zahlreiche Bahnunterführungen (Brücken, Tunnel) im Bereich der Stadt Gütersloh passierbar gemacht werden.
Jede Unterführung hat einen eigenen Sound. Ich beginne mit dem Klang der Unter-führung an der Alten Weberei. Wenn Sie links klicken, stehen Sie akustisch mittendrin!
Zu Paradiesbauers Stadtklangprojekt „GTon“ gehören natürlich auch die Unterführungen der Bahnstrecke. Die längste befindet sich an der Friedrich-Ebert-Straße. Sie hat zwei Röhren, eine vierspurige (extrem laute) für den Autoverkehr und eine zweispurige (eher leise) für Fußgänger und Radfahrer.
Die Tonaufnahme ist zwischen beiden Röhren am Schutzgeländer vor den westlichen Einfahrten entstanden. Die Autounterführung spielt dabei wie erwartet die erste Geige (besser das letzte Orchester!).
„Lärmauslöser“ wie immer links!