
Immer wieder gern gesehen: Die Destruktion auf den großen Plakatwänden hin zur Antiwerbung.
Rechtschreibfreie Zeit? Nein danke. Ein ehrgeiziger Dudendeutschlehrer hat immer eine rote Spraydose in der Tasche um die Rechtschreibbanausen vorzuführen!
An der Kunsthalle Bielefeld gesehen
Jean Julliennes stellte seine Zeichnung als Reaktion auf die feigen Anschläge ins Internet
Zur Zeit genießt die Künstlerin Swaantje Güntzel aus Detmold großes mediales Interesse. Sie verschießt mit einem hohen technischen Aufwand Pflanzensamen während ihrer Aktion „Grenswerte“. Ihr Projekt „Blumenschießen“ setzt sich mit der „Willkür, die jeder Grenzziehung in Naturräumen innewohnt“ auseinander.
Paradiesbauer besamt im Stillen schon seit Jahren auf viel einfachere Weise brachliegende Naturflächen mit seinen „Samenbomben“. Dafür benötigt er nur Lehm odere fetten Mutterboden, manchmal Kompost, Samen und Wasser. Die fertigen Kügelchen werden zuletzt bei geeignetem Wetter einfach über den Zaun geworfen. Mit etwas Glück keimen die Samen der Wildblütenmischung dann in den kommenden Wochen und bereichern das Brachland.
Was es in Gütersloh noch nicht gab, kann man in Großstädten sehen: Großbanken stellen vor ihren Zentralen Campingplätze für Gesinnungsgegner zur Verfügung. Dort dürfen diese ihre Thesen anschlagen. Die Volksbank wirbt sogar mit ganzseitigen Fotos der Occupy Bewegung. Der Bankenwolf im Kostüm eines Schafes!?
Schöne Ferien ohne Korrekuren wünscht ZIMJ a.D.