
Schulfotografie: Erinnerung eines Klassenlehrers an vorcoronale Klassenfahrten, z.B. an die Ostsee ohne Abstandsregeln, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften und App (also ohne AHA+L+A)
Schulfotografie: Erinnerung eines Klassenlehrers an vorcoronale Klassenfahrten, z.B. an die Ostsee ohne Abstandsregeln, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften und App (also ohne AHA+L+A)
Werner Schermeier hat zehn Jahre nach dem Tod von Gisela Schuto einen kleine feinen farbigen Bildband mit Giselas Malerei herausgegeben und seit neuestem auch eine Vitrine in der Königstraße bestückt. So erfährt sie posthum eine verdiente Wertschätzung.
Auch ich erinnere mich gern an die Zusammenarbeit mit Gisela in meinen Kunstklassen der Anne-Frank-Gesamtschule. Ihr Mittun war eine große Bereicherung für meine Schü-lerInnen und mich.
Heute wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Zu ihren Ehren wird es in der Frankfurter Paulskirche eine Gedenkveranstaltung unter dem obigen Motto geben. Damals war sie 14 Jahre alt und musste im Amsterdamer Hinterhausversteck leben. Anne Frank war nicht nur ein von den Nazis bis in den Tod verfolgtes jüdisches Mädchen, sondern eine begnadete Schriftstellerin.
Auch die Schulgemeinde der Anne-Frank-Gesamtschule-Gütersloh wird sicher heute ihrer Namenspatronin gedenken! (Foto: Hinweisschilder auf dem Schulhof der AFS)
Die Gütersloher Schulen sind nicht auf der Höhe der Zeit. Die SchülerInnen werden dadurch Nachteile im späteren Berufsleben haben.
Mehr dazu in meinen Ansichtssachen auf der vorletzen Seite des GT-Infos August 2018.
Der Stichweg zwischen der Turnhalle der Anne-Frank-Gesamtschule und dem Westring wird bald den Namen von Miep Gies tragen, die Anne Franks Familie im Versteck versorgte. Die hohe Lärmschutzmauer passt allerdings nicht so recht ins Geschichtsbild.