
Der alte Kirchplatz. Immer wieder schön beim Begehen zu sehen!
Erinnerung eines geschichtsbewußten Nachgeborenen: Am 9. auf den 10. November vor 82 Jahren wurden auch in der Kirchstraße /Am Alten Kirchplatz Häuser jüdischer Mitbürger niedergebrannt.
Aus welchem öffentlich zugänglichen Fenster kann man mit etwas Geschick diesen Ausblick genießen? (Auflösung im Februar-Post Fenstern 2018/2)
In Wirklichkeit haben nur ein paar Häuser Am alten Kirchplatz Krieg, Brand und Abriss überstanden. Im Modell aus dem Vorraum der Apostelkirche gibt es noch den alten Bestand zu bestaunen.
Eine Unbekannte / ein Unbekannter kümmert sich um einen Marienbildstock vor dem Treppenaufgang zum alten Kirchplatz. Die Nische wurde dazu interessanterweise bei der Sanierung des Fachwerkhauses im Sockelbeton freigeschalt (vielleicht gab es ein „Vorbild“ an dieser Stelle). Wer Infos dazu hat, möge sich bei mir melden (Email im Impressum).
Der Advents-Weihnachtsmarkt am alten Kirchplatz der Apostelkirche fand bei strahlendem Sonnenschein und eisigen Temperaturen statt.
Für einen Tag hat er dem Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz eindeutig den Atmosphäre-Rang abgelaufen!
Die Bürgerstiftung läd heute zwischen 12:00 und 20:00 Uhr wieder zum Adventsmarkt rund um die Apostelkirche ein. Eine wahre Alternative zum Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz.