
Das Volkslied „Du liegst mir am Herzen“ wurde schon um 1821 besungen und ist bis heute nicht „tot zu kriegen“, weil es Gefühle beschreibt, die die Liebe hervorruft. Die Herkunft von Text und Melodie blieb unbekannt.
Das Volkslied „Du liegst mir am Herzen“ wurde schon um 1821 besungen und ist bis heute nicht „tot zu kriegen“, weil es Gefühle beschreibt, die die Liebe hervorruft. Die Herkunft von Text und Melodie blieb unbekannt.