
Mit „L´homme qui marche“ (Untertitel: Verkörperung des Sperrigen) präsentieren Friedrich Meschede und Jutta Hülsewig-Johnen in ihrer letzten gemeinsamen Ausstel-lung, wie sich die Skulptur der Moderne seit Rodin entwickelt hat. Noch bis zum 8. März kann man in der Bielefelder Kunsthalle die Bewegung andeutenden Figuren schreitend im Umgang betrachten.