Für den Zeitgeschichtsinteressierten gibt es bis zum 17. Juni diese informative Ausstellung im Stadtmuseum. Dabei wird durch Texte, Filme und Anschauungsmaterial ein Bogen zwischen Politischem und Privatem gespannt. Da die Ausstellung in Paderborn konzipiert wurde, bietet sie jedoch für den Gütersloher Besucher wenig Lokalkolorit. (Noch bis zum 17.05. / Mi -Fr 15 -18 Uhr, Sa – So 11 -18 Uhr)
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Foto
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta