(Satire) Jährlich verleiht www.paradies-bauer.de den „Wulstling“ (Pilz) für die unappetitlichste Homestory von „lokalen Größen“. Im Jahr 2011 erwarb sich der Landrat Sven-Georg-Adenauer (CDU) durch seine Schwedenurlaubhomestory den ungeliebten Pilz. In der Begründung der Jury heißt es: SGA benutzt nicht nur die Abstammung von seinem Großvater, nein er versteht es auch aus den mütterlich schwedischen Wurzeln Kapital zu schlagen. So sollen zwei schwedische Urgroßtanten die „Kalmarkorv“-Wurst erfunden haben. Dabei belässt es Herr Adenauer aber nicht. Nein, er setzt noch einen drauf, indem er versucht diese Wurst auch in seinem „besten Kreis der Welt“ produzieren zu lassen, damit er und seine Freunde auch in der Heimat nicht auf den herausragenden Geschmack der „Adenauer-Wurst“ verzichten müssen. Offensichtlich reichen die über 30 Nebenjobs noch nicht aus, um wieder Urlaub im schwedischen Ferienhaus zu buchen. Geschmacklos kommt auch das Foto der Story daher. Es zeigt SGA in kurzer Hose hockend vor einem „Adenauer-Rosen-Busch“. Dem irritierten Betrachter hält er zwei seiner Kalmarwürste lachend entgegen. Für diese von ihm nicht beanstandete Homestory erhält er mit Recht den „Wulstling 2011 Satirepreis!“ (Text: NW, Foto: R. Zelenka, beschnitten)
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Draußstellung
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta