Außerhalb der Word-Schrifttypen entstehen immer wieder Schriften, die direkt vom Leben geschrieben werden. Sei es nun die Kreide-Handschrift auf den schlecht geputzten „Schiefertafeln“ einiger süd-ländischer Restaurants oder auf verlorengegangenen Einkaufszetteln usw.. Oft greift der Alltag auch zu absonderlichen Materialien, wenn sich gerade kein Plakatpinsel in der Jackentasche befindet. Ein kreatives Beispiel fotografierte ich auf einem Privatparkplatz an der Werre. Obwohl ich die Vorgeschichte nicht mit-bekommen habe, lässt sich doch aus der aggressiven Schreibweise erkennen, dass sich hier ein Minidrama abgespielt haben muss!? Vielleicht hat am Vorabend eine liebeshungrige Verführerin ihren Freund aus dem Auto geworfen, weil er „nicht in Fahrt kam“, vielleicht wurde aber auch nur einem Zeitgenossen unter Androhung der Polizei das Parken untersagt. Jedenfalls wusste das Opfer sich zu helfen. Davon zeugten ein paar demontierte Paletten, die ich in unmittelbarer Nähe des Tatortes sichten konnte. Aber sehen Sie selbst:
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Fotografie
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta